Über das Projekt
medibushelps.org – Hilfe, die ankommt!
Was ist medibushelps.org?
- medibushelps.org ist eine privatwirtschaftliche Initiative des IT-Anbieters Cisco Systems mit Unterstützung von DB Regio AG, um die medizinische Grundversorgung von Geflüchteten zu verbessern.
- Zum Einsatz kommt die Medibus Flotte, eine Eigenentwicklung einer rollenden, voll ausgestatteten, digital vernetzten Arztpraxis. Der Medibus stellt eine schnelle, medizinische Erstversorgung sicher und leistet Impfvorsorge für Jung und Alt.
- Geflüchtete Kinder bekamen hier alle wichtigsten Impfungen, damit sie so bald wie möglich Kita’s und Schulen besuchen konnten.
Wo kommt der Medibus zum Einsatz?
- Der Medibus kommt dahin, wo er am nötigsten gebraucht wird.
- Seit dem Angriffskrieg in der Ukraine erwartete er Geflüchtete direkt nach deren Ankunft. Alle anderen Geflüchteten waren natürlich ebenso willkommen.
- Die Medibus Flotte kam in Berlin, Köln, Hamburg und deren Umgebungen zum Einsatz und war dabei in die Verwaltung und medizinische Versorgung vor Ort integriert.
Wie ist der Medibus ausgestattet?
- Es handelt sich um einen 12,7-Meter-Linienbus, der zu einer voll ausgestatteten, mobilen Arztpraxis umgebaut wurde.
- Die Aufteilung im Bus entspricht einer regulären Praxis für Allgemeinmedizin mit Sprechzimmer, Behandlungsraum, Wartebereich und Labor.
- Der Medibus ist digital vernetzt, so dass Fachärzte und Übersetzer in einer Videokonferenz zugeschaltet werden können.
- Im Laborbereich stehen ebenfalls zwei Kühleinheiten zur Verfügung, welche sogar Proben oder Impfstoffe bei zweistelligen Minusgraden kühlen können.
- Die Stromversorgung wird über 16 Solarzellen auf dem Dach des Busses gewährleistet, so dass die elektrischen Geräte emissionsfrei betrieben werden.
Hintergrund
- Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise in 2015 schloss sich in Hamburg eine Partnerinitiative zusammen und entwickelte einen Medizincontainer zur Behandlung von Flüchtlingen, das Refugee First Response Center.
- Die Erfahrungen aus dem Einsatz der elf Medizincontainer mit mehr als 10.000 Behandlungen (in Deutschland, Samos, Griechenland, Beqaa Valley, Libanon und Ukraine) wurden in das Projekt Medibus eingebracht.
- Aktuell sind jetzt mit der Flüchtlingskrise durch den Krieg in der Ukraine laut UNHCR 5.2 Mio. Menschen auf der Flucht. (Stand: 26. April 2022)
- Frauen und Kinder machen 90% der ins Ausland Geflüchteten aus.
- Hier kommt jetzt die Medibus Flotte der DB Regio mit all den Erfahrungen und Weiterentwicklungen der letzten sechs Jahre seit 2015 zum Einsatz.
- Ursprünglich wurde der Medibus entwickelt, um die medizinische Versorgung auf dem Land zu ermöglichen.
- Die rollende Arztpraxis war während der Covid-Pandemie ständig im deutschlandweiten Impfeinsatz und auch erste medizinische Anlaufstelle während des Hochwassers im Ahrtal.
- Das Cisco Engagement ist 100% im Einklang mit dem globalen Cisco Ziel „How to positively impact 1 billion people by 2025”
- Alle Dienste im Medibus werden unentgeltlich geleistet.
- Es gibt keinen Return on Invest und keine Werbeaktionen.
- Unterstützt wird die Initiative durch weitere Partner: BRANDS ALIVE GmbH, FARN GbR, SAVD Videodolmetschen GmbH, VDL BUS & COACH BV.



